Veranstaltungen der Koordinierungsstelle [1 - 2 von 2]
Digitale Kommunikation für traditionelle Märkte
Die Kommunikation hat sich verändert und wir als Unternehmen müssen uns dem anpassen. Wer heute sagt, "die neuen Medien sind nichts für mich" schläft noch auf dem Baum - aber kräftig. Unsere Autos wollen wir immer auf dem neuesten Stand der Technik aber bei der Kommunikation tun sich viele Unternehmen/Unternehmer sehr schwer.
Bleiben Sie aktuell!
- Tradition und digitale Medien verkaufsfördernd verknüpfen
- Wie Sie mit moderner Mitarbeiterkommunikation schnell, einfach und zielgerichtet kommunizieren und führen
- Wie Sie effektiv und zeitnah Ihren Imagefaktor messbar erhöhen und Ihre Attraktivität optimal nutzen
- Wie Sie die neue Währung "Follower" und "Likes" für Ihre Unternehmenspositionierung verwenden
Der Workshop ist durchzogen von vielen praktischen Anteilen, sodass Sie den bestmöglichen Nutzen aus dem Seminar für sich persönlich ziehen können. Zudem erhalten Sie zu Beginn ein ausführliches Skript, welches Ihnen ermöglicht, Ihre ganze Aufmerksamkeit den Inhalten zu widmen.
... mehr
Finanzbuchhalter/in
Der Lehrgang wird im Rahmen des Regionalen Bildungsnetzes der Volkshochschulen Grafschaft Bentheim, Lingen und Meppen durchgeführt und ist insbesondere bestimmt für
- Beschäftigte im Handel, in der Industrie und der Verwaltung, welche innerhalb eines Unternehmens eine Tätigkeit im betrieblichen Rechnungswesen anstreben;
- Nichtbeschäftigte zum Zwecke der Eingliederung oder Wiedereingliederung in das Erwerbsleben.
Allgemeines Ziel ist es, die Teilnehmer/innen in die Lage zu versetzen, alle im betrieblichen Rechnungswesen anfallenden Daten nach dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zu verarbeiten.